Die in Kalifornien lebende Familie von Robert Olafson hegte den Traum vom Eigenheim. Sie arbeiteten Tag und Nacht unermüdlich und strebten danach, ihr geliebtes Ziel zu erreichen. Allerdings stellten die steigenden Preise eine erhebliche Hürde dar und rückten ihren Traum immer weiter in die Ferne. Dennoch blieb ihr Entschluss, einen eigenen warmen Zufluchtsort zu schaffen, unerschütterlich.
Die Familie Olafson hatte eine Vorliebe für Reisen und erkundete häufig verschiedene Parks und Reservate. Während einer ihrer Expeditionen kam ihnen eine brillante Idee: Warum nicht eine Höhle kaufen oder mieten und sie in ihre Behausung verwandeln? Mit dieser Idee im Hinterkopf sicherte sich Robert einen Bankkredit und mietete die Höhle von der Regierung, womit er den Vertrag für eine beeindruckende Laufzeit von 250 Jahren besiegelte.
Die Anwohner nannten Robert bald einen „Höhlenmenschen“ und lachten über die scheinbar bizarre Vorstellung. Sie konnten nicht verstehen, wie eine solche Idee Fuß fassen konnte. Dennoch beschloss die Familie Olafson, ihnen das Gegenteil zu beweisen. Sie luden einige neugierige Nachbarn zu einem Besuch ein und enthüllten ihr umgestaltetes Höhlenhaus, was alle in Erstaunen versetzte.
Was einst eine bescheidene Höhle war, war heute ein luxuriöses Haus. Der Innenraum strahlte Helligkeit und Gemütlichkeit aus, dank spezieller Paneele, die vor Feuchtigkeit und übermäßiger Nässe schützten. Ausgestattet mit allen notwendigen Annehmlichkeiten wie Licht und Wasser stellte das Haus die unglaubliche Handwerkskunst der Familie Olafson zur Schau.
In sechs Monaten engagierter Arbeit, die größtenteils von der Familie selbst ausgeführt wurde, gelang es ihnen, aus robustem Stein ein komfortables Zuhause zu schaffen. Ihre Entschlossenheit und Kreativität verwandelten eine einst unkonventionelle Idee in einen durchschlagenden Erfolg, brachten die Skeptiker zum Schweigen und festigten ihre eigene Definition von Zuhause.