Der Designer schuf ein komfortables und stilvolles Interieur, ohne auf umfangreiche Umbauten zurückgreifen zu müssen. Wir zeigen, was passierte und was daraus entstand.
Der Designer renovierte eine Einzimmerwohnung mit einer Fläche von 33 Quadratmetern für einen jungen Kunden. Ein typisches Panel mit einer alten Renovierung wurde in ein helles und funktionales Interieur umgewandelt, ohne dass Umbauten erforderlich waren. Der Designer isolierte die Küche mit Gas, gliederte das Schlafzimmer mit dem Wohnzimmer im Gemeinschaftsraum und platzierte ein Büro auf dem Balkon.
Küche vor der Renovierung:
Die Küchenmöbel und Geräte waren entlang zweier Wände gegenüber voneinander angeordnet. In der Mitte am Fenster war Platz für einen Esstisch. Der Kunde wollte den Raum aus ergonomischer Sicht komfortabler gestalten und zusätzlich eine gemütliche Sitzecke mit einem Sofa für angenehmere Aufenthalte schaffen.
Küche nach der Renovierung:
Die Wohnung hat eine Gasleitung, daher begann die Renovierung mit dem Verschieben näher zum Fenster – der Zugang blieb erhalten. Die Dunstabzugshaube wurde höher platziert als die anderen Schränke: Dies entspricht den Vorschriften. Der Satz wurde bis zur Decke angehoben, es gibt eine Gipskartonvertiefung, in der das Luftkanal versteckt wurde. Die Küche hat eine Schiebetür.
Der Satz wurde im Buchstaben L installiert, der Kühlschrank wurde an die gegenüberliegende Wand verschoben. Der Essbereich wurde mit 3D-Paneelen und einem Fresko mit floralen Mustern dekoriert. Vertikale Streifen lassen die Decke optisch höher wirken. Der Heizkörper wurde an die Wand verlegt.
Wohnzimmer vor der Renovierung:
Der Raum ähnelte eher einem Wohnzimmer mit Sofa und Sesseln als einem vollwertigen Schlafzimmer mit einem Platz zum Entspannen. Es war wichtig, mehrere funktionale Bereiche zu schaffen und sie voneinander zu trennen.
Wohnzimmer nach der Renovierung:
Der Raum wurde in zwei Hauptzonen aufgeteilt, indem eine Trennwand aus Holzlatten verwendet wurde – dies ist eine funktionale und stilvolle Lösung, die sehr modern aussieht. Die Latten wurden mit schmalen Lampen durchbrochen, die bei Dunkelheit ein schönes Lichtmuster erzeugen.
Der Bereich des Schlafzimmers wurde mit einem Fresko mit einem Muster aus tropischen Blättern dekoriert – es sieht interessant aus. Das Bett ist ziemlich groß – die Matratze ist 180 cm breit, und es gibt einen Aufbewahrungsmechanismus für zusätzlichen Stauraum.
Balkon vor der Renovierung:
Der Balkon war nicht isoliert und diente als Ort zur Aufbewahrung von allem, was notwendig und unnötig war.
Balkon nach der Renovierung:
Auf dem Balkon wurde ein breites Fensterbrett installiert, das als Bartheke oder Arbeitstisch genutzt werden kann. Fußbodenheizung wurde auf dem Boden und den Wänden installiert.
Bad vor der Renovierung:
Das Badezimmer war ein Standardbadezimmer mit Badewanne, Waschbecken und Platz für eine Waschmaschine. Es war notwendig, die Kommunikation und die Sanitärinstallation zu ersetzen, um einen moderneren Raum mit separaten Wasserhähnen zu schaffen.
Bad nach der Renovierung:
Das Badezimmer ist zwar recht klein, aber funktional. Auf der einen Seite befand sich ein Schrank mit einem Waschbecken, auf der anderen Seite gab es eine Waschmaschine unter der Arbeitsplatte und eine offene Regaleinheit. Die Anzahl der Stauräume konnte erhöht werden.
Eingangshalle und Flur vor der Renovierung:
Direkt am Eingang zur Wohnung befand sich eine Empore, die die Deckenhöhe reduzierte. Der Flur ist ziemlich schmal, daher gab es Probleme mit der Unterbringung von Stauraum. Außerdem gibt es viele Türen, die alle ins Auge fielen.
Eingangshalle und Flur nach der Renovierung:
Wir haben die Empore beseitigt und die Türen zum Badezimmer und zur Toilette ohne Rahmen, mit Leinwand in der gleichen Farbe wie die Wände gemacht. Auf dem Boden wurden Fliesen aus Porzellan verlegt – praktischer zum Reinigen. Und wir haben einen geräumigen Schrank entworfen. Durch die türkisfarbene Farbe wurde er zum Akzent des Raums.