Dieses Haus wurde 1680 in der Stadt Cornwall gegründet, in einer Zeit, als der Apfel noch nicht auf Sir Isaac Newton gefallen war. An der Nordküste, einem feuchten, harten Klima, versuchten die Bewohner, ein zuverlässiges Haus zu bauen, das allen Winden standhalten konnte. Sie haben es ohne Design gebaut, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Es blieb so für dreihundert Jahre.
Kürzlich kaufte eine junge Familie es, zog aber nicht sofort ein: Es musste renoviert werden. Mit modernen Wohnanforderungen ist es nicht mehr möglich, in alte Steinmauern zu ziehen; die Menschen benötigen Komfort, Sicherheit und die Annehmlichkeiten der Zivilisation: Sanitär, Elektrizität, Internet.
„Wir haben auch die Innenräume neu gemacht“, sagt der Besitzer, „obwohl wir versucht haben, den rustikalen Chic zu bewahren, wie er früher verstanden wurde.
Ich musste herausfinden, wie man dem Raum Leichtigkeit und Volumen verleiht: Die Armen sparten beim Bau Geld, ließen hohe Decken aus und machten die Fenster klein. Es war etwas dunkel drinnen, die Decken waren erdrückend. Also beschloss das Paar, die Wände und Decken weiß zu streichen. Selbst die Fensterrahmen wurden weiß gestrichen, um kein Tageslicht zu verlieren.
Natürlich mussten wir Kronleuchter und Spotlights hinzufügen. So entstand ein Stilelement im Raum, und die Spiegel reflektieren die Lichtströme.
Esszimmer