Im Bundesstaat Santa Catarina, einer Region, die oft als „brasilianisches Kappadokien“ bezeichnet wird, ereignete sich heute eine Tragödie. Auf einem vom Boden aus gefilmten Video sind Flammen zu sehen, die aus dem Brenner auf den Heißluftballon schlagen. Der Ballon verlor rasch die Luft, eine dichte schwarze Rauchwolke entwich und fing Feuer.
Augenblicke später löste sich der brennende Korb mit den Passagieren vom Ballon und stürzte zu Boden. Mehrere Menschen wurden Zeugen des schrecklichen Sturzes.
Die Verletzten würden medizinisch versorgt, bestätigte Gouverneur Jorginho Mello. „Wir sind alle zutiefst erschüttert von dem Unglück. Es wurde bestätigt, dass acht Menschen gestorben sind und 13 überlebt haben“, schrieb er in den sozialen Medien.
Eine Frau aus der Gegend berichtete, sie habe eine Frau gesehen, die mit Schlamm bedeckt und unter Schock stand. Ein hinkender Mann sei neben ihr gegangen. Die Augenzeugin fügte hinzu, dass in der Nähe zwei Leichen auf dem Boden lagen.
Der Ballon wurde von einem kommerziellen Unternehmen betrieben, das regelmäßig Flüge über Brasiliens ländliche und bergige Gebiete anbietet. Die Touristenfahrten dauern in der Regel etwa 45 Minuten, wobei der Ballon Höhen von bis zu 1.000 Metern erreicht. Der in den Unfall verwickelte Ballon galt als der größte seiner Flotte.
Zuvor waren bei einem Heißluftballonabsturz mit russischen Touristen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Verletzten wurden mit Krankenwagen und Hubschraubern in schwer bis mittelschwerem Zustand in Krankenhäuser gebracht.