Simon Fisher-Becker, bekannt aus „Harry Potter“ und „Doctor Who“, stirbt im Alter von 63 Jahren
Simon Fisher-Becker, der britische Charakterdarsteller, der für seine unvergesslichen Rollen in „Harry Potter“ und „Doctor Who“ bekannt wurde , ist im Alter von 63 Jahren verstorben. Sein Ehemann, Anthony Dugdale, gab seinen Tod in den sozialen Medien bekannt, die Todesursache wurde jedoch nicht genannt.
Während seiner vielseitigen Karriere in Film, Theater und Fernsehen wurde Fisher-Becker für seine Fähigkeit gefeiert, kleinen, aber wirkungsvollen Rollen Charme und Präsenz zu verleihen. Er verkörperte den fröhlichen Geist Fat Friar in „ Harry Potter und der Stein der Weisen“ (2001) und eroberte die Herzen der Doctor Who- Fans als Dorium Maldovar, der witzige, blauhäutige Außerirdische, der unerwartet zum Publikumsliebling wurde.
Fisher-Becker wurde am 25. November 1961 in London geboren und strebte ursprünglich eine Musikkarriere an, entdeckte aber die Schauspielerei, nachdem er in einer Schulaufführung von Oliver Twist den Mr. Bumble gespielt hatte . Obwohl er im Theatermanagement und in der Personalabteilung arbeitete, widmete er sich später ganz der Schauspielerei, insbesondere nachdem er seinen Job im öffentlichen Dienst verloren hatte und Schauspielkurse belegte.
Seine Rolle in „Doctor Who“ markierte einen Wendepunkt. Ursprünglich für eine kurze Szene engagiert, fand seine Figur Dorium Maldovar beim Publikum so großen Anklang, dass er für weitere Folgen zurückgeholt wurde.
Neben seinen legendären Rollen trat Fisher-Becker in zahlreichen britischen Fernsehsendungen und Filmen auf, darunter Afterlife , Getting On , Puppy Love und als Teil des Ensembles in Les Misérables (2012), wo er in Master of the House mitwirkte .
Trotz persönlicher Schwierigkeiten, darunter ein gewalttätiger Angriff im Jahr 2009, der seine Karriere vorübergehend beendete, spielte Fisher-Becker weiterhin und hinterließ beim Publikum einen bleibenden Eindruck.
Er wird für seine Wärme, seinen Humor und seine einzigartigen Beiträge zu beliebten Franchises in Erinnerung bleiben.