Die beste Variante, die Ihr Favorit wird! Einfacher Trick, um jeden Herdrost zum Glänzen zu bringen!

Ein Gasherd ist ein unverzichtbares Küchengerät, muss jedoch regelmäßig gewartet werden, insbesondere der Rost, auf dem sich Fett und Kohlenstoffablagerungen bilden.

Wenn Ihr Gasherdrost schon länger nicht mehr gereinigt wurde, ist es noch lange nicht an der Zeit, ihn wegzuwerfen! Selbst in schlechtem Zustand lässt er sich mit einfachen, preiswerten Zutaten wiederherstellen. Sie benötigen: 50 g Waschmittel, 10 Esslöffel trockenen Senf, 2 Tassen Natron und 2–3 Liter kochendes Wasser.

 

So geht’s: Reiben Sie die Waschseife und vermischen Sie sie mit trockenem Senf und Natron. Geben Sie kochendes Wasser hinzu und rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht. Legen Sie den Rost in eine Schüssel oder Badewanne und gießen Sie die Senflösung darüber. Stellen Sie sicher, dass der Rost vollständig bedeckt ist. Lassen Sie ihn 2-3 Stunden einweichen.

Entfernen Sie aufgeweichtes Fett und Kohlenstoffablagerungen mit einer Bürste. Bei besonders hartnäckigem Schmutz können Sie den Rost für eine gründlichere Reinigung über Nacht einweichen lassen. Bei Gusseisenrosten sollten zwei Stunden ausreichen. Sie können auch Glasdeckel und Backbleche in derselben Lösung reinigen.

Diese Methode ist chemikalienfrei und somit sicher für Ihre Gesundheit und die Umwelt. Außerdem eignet sie sich perfekt für Gusseisenroste, deren Pflege oft schwierig ist.

Like this post? Please share to your friends: